51,41 €
+1,57 € +3,15 %
20.04.2018 15:32:49 Uhr
Börse | Frankfurt | Stuttgart |
---|---|---|
Kurs | 51,41 € | 51,39 € |
Zeit | 20.04.2018 15:32:49 | 20.04.2018 19:15:33 |
Diff. Vortag (absolut) | 1,57 € | 0,18 € |
Diff. Vortag | +3,15 % | +0,35% |
Schluss Vortag | 51,41 € | 51,39 € |
Eröffnung | 50,24 € | 50,89 € |
Geld | 51,39 € | 0,00 € |
Brief | 51,76 € | 0,00 € |
Zeitraum | Kurs | % |
---|---|---|
1 Woche | 50,13 | +2,55% |
1 Monat | 50,20 | +2,41% |
6 Monate | 51,88 | −0,90% |
Lfd. Jahr | 54,22 | −5,18% |
1 Jahr | 60,03 | −14,36% |
3 Jahre | 29,48 | +74,40% |
Wkn | A1T7LU |
---|---|
ISIN | US8725901040 |
Symbol | A1T7LU |
Wertpapiertyp | Stammaktien |
Geschäftsjahresende | 31.12. |
Dividendenrendite | 0,00% |
KCV | 6,83 |
KGV (2017) | 12,12 |
Branche | Telekommunikation |
Marktsegment | None |
11.04.2018 Einstufung Buy
Kursziel | 74,00 $ |
---|---|
Zeithorizont | 12 Monate |
Aktueller Kurs | 51,41 € |
Altes Kursziel | 74,00 $ |
Alte Einstufung | Buy |
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Aktien von T-Mobile US angesichts eines Presseberichts über neuerliche Fusionsgespräche mit dem Konkurrenten Sprint auf der "Conviction Buy List" mit einem Kursziel von 74 US-Dollar belassen. Wegen des bedeutenden Synergiepotenzials wertete Analyst Brett Feldman mögliche Gespräche in einer am Mittwoch vorliegenden Studie positiv, verwies aber zugleich auf regulatorische Unsicherheiten. Zu einer Wahrscheinlichkeit, mit der eine Kombination der beiden US-Mobilfunker zustande kommen könnte, wollte sich der Experte aber nicht äußern./tih/la Datum der Analyse: 11.04.2018 Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
11.04.2018 Einstufung Buy
Kursziel | −− |
---|---|
Zeithorizont | 12 Monate |
Aktueller Kurs | 51,41 € |
Altes Kursziel | −− |
Alte Einstufung | Buy |
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus RBC Capital hat die Einstufung für T-Mobile US angesichts eines Presseberichts über wieder aufgenommene Fusionsgespräche mit dem Konkurrenten Sprint auf "Outperform" belassen. Solch eine Kombination zweier Mobilfunker könne bedeutende Kostensynergien mit sich bringen, schrieb Analyst Jonathan Atkin in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er geht aber weiter davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit für eine behördliche Genehmigung wegen der wohl vom US-Justizministerium angewendeten Kriterien unter 50 Prozent liegt./tih/gl Datum der Analyse: 10.04.2018 Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
11.04.2018 Einstufung Buy
Kursziel | 75,00 $ |
---|---|
Zeithorizont | 12 Monate |
Aktueller Kurs | 51,41 € |
Altes Kursziel | 75,00 $ |
Alte Einstufung | Buy |
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat die Aktie der Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US nach einem Pressebericht über wieder aufgenommene Fusionsgespräche mit Sprint auf "Buy" mit einem Kursziel von 75 US-Dollar belassen. Die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenschluss beider US-Mobilfunker halte er weiterhin für relativ gering, schrieb Analyst Matthew Niknam in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Denn die kartellrechtlichen Hürden seien nach wie vor recht hoch./edh/gl Datum der Analyse: 10.04.2018 Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
12.02.2018 Einstufung Buy
Kursziel | 74,00 $ |
---|---|
Zeithorizont | 12 Monate |
Aktueller Kurs | 51,41 € |
Altes Kursziel | 77,00 $ |
Alte Einstufung | Buy |
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für T-Mobile US nach Zahlen von 77 auf 74 US-Dollar gesenkt, die Aktie des Mobilfunkers aber auf der "Conviction Buy List" belassen. Die Finanzergebnisse für das vierte Quartal seien durchwachsen ausgefallen, schrieb Analyst Brett Feldman in einer am Montag vorliegenden Studie. T-Mobile US ist für ihn aber weiterhin eine der überzeugendsten Wachstumsgeschichten im US-Telekom- und Kabelsektor./ajx/edh Datum der Analyse: 11.02.2018 Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
09.02.2018 Einstufung Neutral
Kursziel | 65,00 $ |
---|---|
Zeithorizont | 12 Monate |
Aktueller Kurs | 51,41 € |
Altes Kursziel | 65,00 $ |
Alte Einstufung | Neutral |
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Das japanische Analysehaus Nomura hat die Einstufung für T-Mobile US nach Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 65 US-Dollar belassen. Der konservative und im Vergleich zu den Markterwartungen etwas enttäuschende Geschäftsausblick des Mobilfunkanbieters stehe im Gegensatz zu den guten Geschäftsperspektiven, schrieb Analyst Jeffrey Kvaal in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Tochter der Deutschen Telekom hebe denn auch gewöhnlich die Prognosen im Jahresverlauf immer wieder an./mis/ck Datum der Analyse: 09.02.2018 Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Buy: 6, Neutral: 1, Sell: 0
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×