Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays US Government Inflation-Linked Bond Index, des Referenzindex des Fonds („Index“), widerspiegelt. Die Anteilklasse ist zudem bestrebt, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen ihren zugrunde liegenden Portfoliowährungen und Euro auf Ihre Erträge zu verringern. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, kombiniert mit Devisentermingeschäften zur Währungsabsicherung. Der Index misst die Wertentwicklung des Marktes der inflationsgeschützten Anleihen des US-Schatzamts (US TIPS). Er umfasst vom US-Schatzamt ausgegebene inflationsgeschützte Anleihen. Inflationsgeschützte Anleihen haben einen vor der Inflation geschützten Nennbetrag. Die Anleihen werden auf US-Dollar lauten, und die Zahlungen von Kupon (d. h. Zinsen) und Nennbetrag werden in US-Dollar erfolgen. Die Anleihen werden zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index den InvestmentGrade-Status (d. h. eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit) aufweisen, und zwar so lange wie die Vereinigten Staaten ihr Investment-Grade-Rating der Kreditwürdigkeit beibehalten. Der Index enthält nur kapitalindexierte Anleihen mit einer Restlaufzeit (d. h. dem Zeitraum bis zur Rückzahlung) von mindestens einem Jahr und weist einen ausstehenden Mindestbetrag von 500 Millionen USD auf. Zur Erzielung einer seinem Index ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Dies kann unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer festverzinslicher Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FDI) (d. h. von Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) kann hierzu zählen. FDI (darunter Devisentermingeschäfte) können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erzielen, kann der Fonds auch kurzfristige gesicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen. Empfehlung: Der Fonds ist für mittel- und langfristige Investitionen geeignet, auch wenn der Fonds ebenfalls für kürzeres Engagement in den Index geeignet sein kann.