Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI China Index widerspiegelt, der der Referenzindex des Fonds („Index“) ist. Die Anteilklasse ist über den Fonds passiv verwaltet und legt in Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich, soweit dies möglich und machbar ist, der Index zusammensetzt. Der Fonds strebt an, den Index nachzubilden, indem er die Beteiligungspapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung auf dem chinesischen Markt, welche die Kriterien für Liquidität, Investierbarkeit und Replizierbarkeit des Indexanbieters erfüllen. Der Index setzt sich zusammen aus (i) China A-Aktien (Wertpapiere von in der Volksrepublik China (VRC) ansässigen Unternehmen, die auf Renminbi lauten und an der Börse in Shanghai (SSE) und an der Börse in Shenzhen (SZSE) notiert sind; (ii) chinesischen B-Aktien (Wertpapiere von in der VRC ansässigen Unternehmen, die zudem entweder auf US-Dollar lauten und an der SSE notiert sind oder auf Hongkong-Dollar lauten und an der SZSE notiert sind); (iii) chinesischen H-Aktien (Wertpapiere von in der VRC ansässigen Unternehmen, die auf Hongkong-Dollar lauten und an der Börse von Hongkong (SEHK) notiert sind); (iv) P Chips (an der SEHK notierte Wertpapiere von Unternehmen, die außerhalb der VRC ansässig sind, die von privaten Unternehmen oder Einzelpersonen in der VRC kontrolliert werden, die wesentliche Einkommen aus der VRC ableiten oder wesentliche Vermögenswerte in die VRC zuordnen können); (v) Red Chips (an der SEHK notierte Wertpapiere von außerhalb der VRC ansässigen Unternehmen, die von Regierungsbehörden der VRC kontrolliert werden und die wesentliche Einkommen aus der VRC ableiten oder wesentliche Vermögenswerte in die VRC zuordnen können) und (vi) ausländischen Notierungen (von chinesischen Unternehmen begebene Wertpapiere, die außerhalb der VRC gehandelt werden, einschließlich derer, die über Depositary Receipts (von Finanzinstituten emittierte Anlagen, die ein Engagement an den zugrunde liegenden Aktien bieten (z. B. American Depositary Receipts (ADRs) gehandelt werden))). Die im Index enthaltenen China A-Aktien (so wie vom Indexanbieter bestimmt) unterliegen einer Methodik zur Indexkappung, sodass ihre Vertretung im Index auf einen festen Prozentsatz ihrer Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis begrenzt ist (so wie vom Indexanbieter bestimmt). Freefloat bedeutet, dass bei der Berechnung der Marktkapitalisierung nur Aktien berücksichtigt werden, die frei am Markt verfügbar sind, und nicht alle ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Gewichtung des Referenzindex erfolgt nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis, wobei er vierteljährlich neu gewichtet wird. Der Anlageverwalter kann derivative Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten beruhen) einsetzen, um einen Beitrag zur Erreichung des Anlageziels des Fonds zu leisten. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.