Mit dem Währungsrechner können Sie die aktuellen Kurse zwischen allen Länder der Welt berechnen.
1 Euro | 1,1857 US-Dollar |
5 Euro | 5,9287 US-Dollar |
10 Euro | 11,8574 US-Dollar |
20 Euro | 23,7149 US-Dollar |
50 Euro | 59,2872 US-Dollar |
100 Euro | 118,5745 US-Dollar |
500 Euro | 592,8725 US-Dollar |
1.000 Euro | 1.185,7450 US-Dollar |
EUR | - | 1,1857 | 129,4690 | 0,8565 | 1,1099 | 1,5477 | 9,2094 | 88,2078 | 18,3884 | 7,7321 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0,8433 | - | 109,1915 | 0,7223 | 0,9361 | 1,3051 | 7,7671 | 74,3930 | 15,5082 | 6,5260 |
JPY | 0,0077 | 0,0092 | - | 0,0066 | 0,8572 | 0,0120 | 0,0711 | 0,6814 | 0,1420 | 0,0598 |
GBP | 1,1668 | 1,3843 | 151,1590 | - | 1,2958 | 1,8069 | 10,7523 | 103,0101 | 21,4689 | 9,0350 |
CHF | 0,9010 | 1,0683 | 116,6495 | 0,7717 | - | 1,3943 | 8,2980 | 79,4889 | 16,5659 | 6,9720 |
AUD | 0,6462 | 0,7661 | 83,6555 | 0,5534 | 0,7171 | - | 5,9514 | 57,0101 | 11,8821 | 5,0004 |
HKD | 0,1086 | 0,1290 | 14,0582 | 0,0930 | 0,1200 | 0,1680 | - | 9,5793 | 1,9964 | 0,8402 |
RUB | 0,0113 | 0,0134 | 1,4675 | 0,0097 | 0,0126 | 0,0175 | 0,1044 | - | 0,2084 | 0,0877 |
ZAR | 0,0544 | 0,0645 | 7,0410 | 0,0466 | 0,0603 | 0,0842 | 0,5009 | 4,7983 | - | 0,4209 |
CNY | 0,1292 | 0,1532 | 16,7317 | 0,1107 | 0,1434 | 0,2000 | 1,1902 | 11,4012 | 2,3761 | - |
EUR/USD +0,0009 +0,0747% | 1,1857$ |
EUR/CHF +0,0003 +0,0279% | 1,1099 |
EUR/PLN +0,0012 +0,0272% | 4,5974 |
EUR/GBP −0,0010 −0,1184% | 0,8566£ |
EUR/SYP −9,1800 −0,6115% | 1.491,9600 |
EUR/THB +0,0570 +0,1565% | 36,4680 |
BTC/EUR +1.977,2200 +4,5417% | 45.512,1200€ |
EUR/NOK −0,0203 −0,2011% | 10,0986 |
NIO/HKD −0,0000 −0,0162% | 0,2217 |
EUR/HUF +0,0230 +0,0063% | 367,7905 |
USD/CNH −0,0122 −0,1865% | 6,5387¥ |
EUR/CNY −0,0107 −0,1382% | 7,7321¥ |
DAX ® +460,22 +3,31% | 14.380,91 |
Gold EUR +2,19 +0,15% | 1.423,83€ |
BERKSHIRE HATHAWAY... +0,81 +3,83% | 21,94€ |
EUR/USD +0,00 +0,08% | 1,19$ |
iSh III Core MSCI... +0,01 +0,02% | 62,81€ |
Name | Einst. | Ziel | Diff. |
---|---|---|---|
ALSTOM | Buy | 52,00 | −9,40 |
PERNOD-RICARD O.N. | Neutral | 172,00 | −14,40 |
NIKE | Buy | 183,00 | −47,80 |
EXXON MOBIL | Neutral | 59,00 | 2,17 |
Sixt ST | Sell | 100,00 | 10,10 |
GEA GROUP | Buy | 36,00 | −2,68 |
ASTRAZENECA PLC DL-,25 | Buy | 95,00 | −25,06 |
DT. POST | Buy | 50,00 | −6,89 |
BMW ST | Buy | 90,00 | −10,54 |
EVONIK INDUSTRIES NA O.N. | Buy | 29,00 | 0,73 |
Eigentlich sind Devisen Forderungen auf ausländische Währungen, zum Beispiel in Form von Schecks. Landläufig wird der Begriff „Devisen“ allerdings als Synonym für „ausländische Währungen“ genutzt. Oft hört man von den Devisenreserven, die Staaten halten – gemeint sind Reserven in ausländischer Währung, vor allem den Leitwährungen US-Dollar und Euro. Devisen können an der Börse gehandelt werden – allerdings natürlich nicht die einzelnen Banknoten.
Vielmehr können Anleger das Recht auf eine Währung zum angegebenen Wechselkurs erwerben. Zum einen sind sogenannte Devisenoptionsgeschäfte möglich – hier erwirbt der Käufer das Recht, an einem bestimmten Tag einen bestimmten Betrag in einer Währung zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Bei einem Devisen-Future-Kontrakt verpflichtet sich der Käufer dagegen, zu einem zuvor festgelegten Kurs zu kaufen oder zu verkaufen.
Der Wechselkurs bildet sich am Markt über Angebot und Nachfrage von Devisen. Er ist in beide Richtungen darstellbar und beantwortet stets die Frage: Wie viel kostet eine Einheit der anderen Währung? Also: Wie viele Dollar muss jemand zahlen, um einen Euro zu bekommen (zum Beispiel 1,22 Dollar/Euro) oder wie viele Euro muss jemand eintauschen, um einen Dollar zu bekommen (0,82 Euro/Dollar)?
Der Devisenhandel wird überwiegend per Telefon mit Devisenhändlern, sogenannten Brokern, oder über elektronische Systeme abgewickelt. So werden im Markt permanent Geld- und Briefkurse notiert, die immer nur kurz gültig sind. Es kann rund um die Uhr mit Währungspaaren gehandelt werden, einen festen Handelsplatz mit festen Handelszeiten gibt es nicht.
Am häufigsten werden Währungen der größten Wirtschaftsräume USA, Japan und Euro-Zone angefragt. Aber auch Währungen aus Ländern mit starken Finanzplätzen wie Großbritannien oder die Schweiz sind gefragt. Bisweilen versuchen Notenbanken die eigene Währung abzuwerten, indem sie mehr Geld in den Umlauf bringen. Doch auch über den An- oder Verkauf von Devisenreserven können Staaten Wechselkurse beeinflussen.
Für Nachrichtenseiten wie WirtschaftsWoche Online sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle. Mit den Werbeerlösen können wir die Arbeit unserer Redaktion bezahlen und Qualitätsartikel kostenfrei veröffentlichen.
Leider verweigern Sie uns diese Einnahmen. Wenn Sie unser Angebot schätzen, schalten Sie bitte den Adblocker ab.
Danke für Ihr Verständnis,
Ihre Wiwo-Redaktion